0 comments

Neuerscheinungen im Jahr 2018 - Januar & Februar

Jaja ich weiß, dass mit dem "mindestens alle 2 Wochen etwas posten" hat nicht so geklappt (upps), aber dafür werde ich jetzt versuchen, jeden Adventssonntag etwas hochzuladen. Und nein, nicht nur irgendetwas, nee,  ich werde jedes Adventswochenende Neuerscheinungen für das Jahr 2018 hochladen, damit wir uns gemeinsam auf das neue Jahr hin fiebern und freuen können! ...

0 comments

Ein Lebenszeichen von mir :)

Hey ihr, Es tut mir so, so leid, dass ich immer so unregelmäßig poste und so unaktiv bin. Die Schule hat schon länger wieder begonnen und ist ziemlich stressig. Oberstufe sei dank.(Wir mussten jetzt über die Oktoberferien ein ca. 40 seitiges Portfolio erstellen und das war sehr anstrengend.) 😐 Ich werde jetzt aber versuchen regelmäßig(er) zu posten. Und zwar habe ich vor, mindestens jeden 2. Sonntag etwas hochzuladen. ...



Titel: New York zu verschenken
AutorInEn: Anna Pfeffer (Ulrike Mayrhofer & Carmen Schmidt)
Verlag: cbj-Verlag
Preis: 14,99€
Seitenanzahl: 336 Seiten

Inhaltsangabe (inspiriert vom cbj-Verlag):
Vermögende Familie, liebende Eltern und keine Geschwister, all die Sachen die sich ein 17-jähriger wünscht, hat Anton. Jetzt fehlt nur noch eine Freundin mit der er nach New York reisen kann… doch, die Auswahl beschränkt sich sehr, denn er braucht eine die so heißt wie seine Ex-Freundin. Olivia Lindmann. Olivia Lindmann, die ihn grundlos verließ, UND DAS obwohl er sie doch mit einer Reise nach New York überraschen wollte. Kurzerhand beschließt er via Instagram die Suche nach einer neuen Olivia Lindmann zu starten. Der Andrang ist vorerst mäßig, aufgrund des Kriterium (, Olivia Lindmann zu heißen),  doch dann meldet sich eine 16-jährige Liv, die ganz anders ist, als die Mädchen, die Anton sonst trifft …
 Meine Meinung:
Als ich das Buch das erste Mal öffnete musste ich zugegebenermaßen erst einmal stutzen, da das ganze Buch in einem riiiiiiesig langen Chat geschrieben wurde. Okay, theoretisch hätte ich es mir denken können, da sich die beiden ja auch über das Internet kennenlernten, aber trotzdem war ich vorerst etwas überrascht und wusste nicht so genau was ich davon halten sollte.
Dieses „Unbehagen“ legte sich jedoch sehr schnell wieder, denn schon in den ersten Seiten konnte man sich sehr gut in die Geschichte reinlesen und zudem amüsierte ich mich sehr, da der Schlagabtausch zwischen Anton und Liv einfach zu köstlich war. Livs „frische“ Art, die Anton klar machte dass sich die Erde nicht um ihn drehte, und Antons selbstsichere, aber doch nette und witzige Art harmonierten echt gut.
Die Tatsache, dass man bis zum Ende nicht wusste wie Liv aussah machte das Ganze noch spannender, da Anton auch schon verschiedenste Theorien aufstellte (über die ich dann doch sehr schmunzeln musste), fieberte man dem ersten Treffen der zwei immer mehr hinzu.
Doch natürlich gibt es auch etwas „tiefsinnigere“ Gespräche der beiden, wenn sie sich etwas besser kannten… Wobei ich sagen muss dass diese sich noch eher an der Oberfläche hielten. Was einerseits zeigte, dass Anton nicht nur der beliebte Typ war, der nicht nur seinen Kopf in den Wolken hatte, anderseits vielleicht doch noch zu oberflächlich gehalten wurde… Da ich aber nicht weiß ob das Ganze dann vielleicht doch die Geschichte kaputt gemacht hätte, finde ich es nicht sonderlich schlimm. Außerdem war das Buch für mich sowieso eher ein „leichteres“  Buch mit dem man auf andere Gedanken kommen konnte und jetzt nicht viel grübeln musste. Man konnte es gut zwischen durch lesen und kam schnell durch.
Das Ende war anders als erwartet und etwas offen. Was ich aber ganz cool fand, denn so konnte der Leser sich seinen Teil selbst denken und hatte nochmal einen kleinen Höhepunkt in der Geschichte. (Keine Angst, das Ende ist nicht komplett offen!)
Schlussendlich muss ich sagen, dass das Buch ein einfaches Buch ist was man schnell durch hat, aber eher etwas für zwischen durch ist. Meiner Meinung nach ist das Buch gut, aber nicht soo umwerfend dass ich jedem rate es zu lesen. Es ist halt wie gesagt nur ein Buch was ganz witzig für zwischen durch war, mich jetzt aber nicht sonderlich geprägt hat. (Falls ihr versteht was ich meine.)
3,5/5 Sterne weil es ganz lustig und frisch war, aber mehr dann auch nicht. 😅
LG Rike💓

0 comments

Rezension zu „Eine wie Alaska“ von John Green

Quelle Verlag: dtv Preis: 9,95 € Seitenzahl: 304 Seiten Originaltitel: Looking for Alaska Das Buch „Eine wie Alaska“ hatte ich schon etwas länger im Schrank stehen und habe nur Gutes darüber gehört, hatte dennoch keine Motivation es zu lesen, da das Cover einen nicht gerade zum Lesen einlädt (,zugegebener Maße finde ich das Cover echt schrecklich…wie findet ...


Ohhh man oh man, habe ich mich lange nicht mehr gemeldet.  Mein letzter Blog Post ist über einen Monat her, oh Gott.  Aber jetzt melde ich mal wieder und zwaaarrrr  mit einer Rezension, yeahhh.

Also viel Spaß beim Lesen. 😁

Verlag: carl´s books
Preis: 16,99€
Seitenanzahl: 624 Seiten


 Das Buch „Smoke“ von Dan Vyleta war ein Rezensionsexemplar auf das ich mich sehr freute. Das Cover ist wunderschön und auch der Klappentext hörte sich sehr spannend an.

Klappentext  (von carl´s books):

Wie sähe eine Welt aus, in der jede Sünde, jeder dunkle Gedanke sichtbar wäre? Smoke entführt den Leser in ein England vor hundert Jahren, in dem jede Verfehlung mit Rauch bestraft wird, der dem Körper entweicht. Auch Thomas und Charlie, Schüler eines Elite-Internats, werden immer wieder durch Rauch-Attacken gebrandmarkt, wenn sie den strengen Schulregeln nicht genügen. Doch dann finden sie – fast zufällig – heraus, dass die Gesetze des Rauchs längst nicht für alle gelten. Wieso gibt es böse Menschen, die nicht von Ruß befleckt sind? Und welche Rolle spielt der Rauch bei den sozialen und politischen Umbrüchen ihrer Zeit? Auf der Suche nach der Wahrheit begeben sich die Freunde auf eine dramatische Reise voller riskanter Abenteuer und düsterer Intrigen und rufen damit schon bald mächtige Feinde auf den Plan ...

Smoke ist ein sprachmächtiger, überbordend einfallsreicher Roman und zugleich eine kluge Parabel, die facettenreich die existenziellen Fragen nach Macht und Moral, Wahrheit und Lüge, Gut und Böse beleuchtet.

Meine Meinung:

Wie schon oben erwähnt, finde ich das Cover von Smoke echt schön und als es ankam freute ich mich wie ein Kleinkind an Weihnachten. 😂

Am Anfang des Buches musste ich allerdings etwas stutzen, da der Schreibstil mal etwas Anderes (aber nichts Schlechtes) war. Man konnte ihn flüssig  lesen und kam relativ zügig durch. Das Problem: Ich las ziemlich lange an diesem Buch, weil es sich an manchen Stellen langzog und ich dann dementsprechend keine Motivation mehr hatte es zu lesen. Einige nicht ganz so wichtige Stellen wurden sehr in die Länge gezogen, wogegen wichtigere Stellen meiner Meinung nach zu kurz kamen.
Trotzdem fand ich die Handlung echt  interessant und sie hat mich außerdem zum Nachdenken angeregt. Man wusste teilweise sogar nicht mal, ob ein Charakter gut oder böse war, was das Ganze spannend machte. 
Die Charaktere  hatten viel Tiefe und waren nicht nur „oberflächliche“ Personen von denen man nur das Nötigste mitbekam. Jeder hatte seinen eigenen Geist und war individuell und das Beste, sie waren keine Klischee-Charaktere.  Sie hatten Macken, was das Ganze lebhaft machte. Man konnte viele Gedankengänge verstehen und konnte ihre Handlungen meist nachvollziehen. (Das Buch wurde nämlich  aus verschiedenen Sichtweisen erzählt.)
Auch die „Liebesgeschichte“ zwischen den drei Hauptcharakteren war individuell und mal etwas Neues. Ob ich dies gut finde weiß ich allerdings selber nicht.

Letztendlich würde ich sagen, dass das Buch nicht schlecht war, mich aber auch nicht aus den Socken gehauen hat. Klar, die Charaktere und die Handlung waren gut, aber durch das endlose Langziehen einiger Passagen, wurde die Story manchmal trist, was schade war.

2 / 5 Sternen ★★☆☆☆

 An alle die es schon gelesen haben, was sagt ihr zu dem Buch? Fandet ihr es spannend oder eher langweilig? Und findet ihr den Namen „Livia“ auch so schön wie ich? (So heißt die weibliche Protagonistin nämlich.)

Schöne Pfingsten 🌷

Liebe Grüße 💕

Rike🌸
0 comments

Lesemonat März

Es ist zwar schon etwas länger her, da wir jetzt schon fast  Mai haben, aber heute kommt endlich mein Lesemonat März aka. die Bücher, die ich im März gelesen habe. (Ich werde den Büchern Noten von 1-6 geben, wobei  1 das Beste und 6 das Schlechteste ist.) Wer sich an mein WTR März erinnern kann weiß, dass ich im März 5 Bücher lesen wollte… jaaa... das hat nicht ...