![]() |
Erscheinungsdatum: 22. 08. 2016
Verlag: cbj- Verlag
ISBN: 978-3-570-16436-5
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag
Seitenanzahl: 352 Seiten
Die 16-jährige Scharfschützin Amani will nichts mehr, als Dustwalk, einem Kaff mitten in der Wüste, den Rücken zu kehren. Bei einem Schießwettbewerb, der Amani die Freiheit bringen soll, kreuzt Jin ihren Weg: ein faszinierender Fremder, der von den Schergen des Sultans verfolgt wird. Jin soll zu den Rebellen gehören, die den abtrünnigen Prinzen Ahmed unterstützen. Amani und Jin werden Reisegefährten wider Willen und kämpfen bald ums Überleben – gegen magische Djinn, gegen die Soldaten des Sultans und eine mysteriöse, tödliche Waffe. Unversehens steckt Amani mitten in einer Rebellion, die das Schicksal ihres Landes entscheiden könnte und ihre Gefühle für Jin offenbart …
Als mir „Amani“ das erste Mal unter
die Augen trat und ich ungefähr wusste worum es ging, war ich anfangs zugegebener Maße ein wenig skeptisch. Das lag
zum größten Teil daran, dass ich solch einer orientalisch angehauchten Welt in Büchern nie begegnet bin und auch fragwürdiger Weise aus dem Weg ging. Da ich jedoch überwiegend gute Reaktionen auf
das Buch (von anderen Bookstagrammern ) erhielt, wurde ich neugierig und lieh mir
den ersten Teil aus der Bibliothek aus.
Die
Skepsis die ich hegte, war schon nach den ersten Seiten wie weggeblasen. Es war
spannend, geheimnisvoll und aufregend neu. Der Schreibstil von Alwyn Hammilton
war unkompliziert klar, spritzig und leicht verständlich, sodass man keine
Probleme hatte, in die Handlung zu dringen und das Buch sehr schnell durchlesen konnte.
Amani war mir als Protagonistin sehr sympathisch und auch ihre Handlungen waren realistisch und glaubwürdig. Es war schön zu sehen, dass eine 16-Jährige ausnahmsweise auch einmal so handelte wie eine (, was in den meisten Büchern nun nicht immer der Fall ist). Zu Beginn des Buches ist sie recht eigensinnig und deshalb auch nur darauf aus, so schnell wie möglich aus ihrem kleinen, entlegenem Dorfe „Dustwalk“ zu gelangen. Die Flucht steht bei ihr an erster Stelle, weshalb sie lügt, betrügt und täuscht was das Zeug hält und auch Fehler begeht. Allerdings macht sie das nicht weniger sympathisch, weil man sie durch ihre klaren Gedankengänge deswegen nur noch besser verstehen kann und zudem kommt noch, dass sie sich demzufolge auch im Laufe des Buches sehr entwickelt. Sie ist eine großartige Protagonistin, die ich sehr in mein Herz schloss.
Auch
den männlichen Protagonisten „Jin“, kann man nur ins Herz schließen, denn man
merkt, dass er eine interessante Vergangenheit hat. Mit seiner geheimnisvollen Art
weckt er nicht nur Interesse bei Amani, sondern auch beim Leser selbst.
Zusammen konnten die beiden mich mit ihren witzigen Schlagabtäuschen und spannenden Erlebnissen sehr gut unterhalten und langweilig wurde es selten.
Auch der Spannungsbogen ist sehr gelungen,
denn während der Leser anfangs Amanis kleine (nicht ganz so feine) Welt
kennenlernt, hebt Amani am Ende schon die ganze Welt aus den Angeln, denn sie kann
nur gewinnen, wenn sie nicht alleine kämpft und knüpft deswegen Beziehungen, die
sie mehr als Zusammenhalt, Freundschaft, Stärke und Haltung lehren.
Zusätzlich dazu kann ich erwähnen,
dass auch die Nebencharaktere es mir sehr angetan haben und sehr gut
ausgearbeitet wurden.
"Amani" ist ein spannendes Buch, welches den Leser in eine
andere Welt zaubert, die oft nicht ganz so schön anmutet wie sie scheint.
Klare Leseempfehlung! ❤
Ich wünsche euch eine schöne Woche!
Liebe Grüße Rike 🌸
|